Quartierentwicklung auf dem Areal des alten Polizeipräsidiums in Frankfurt am Main

03. September 2020

Fast zwanzig Jahre nach dem Auszug der Frankfurter Polizei aus dem alten Präsidium am Platz der Republik soll das Grundstück neu entwickelt werden. Meixner Schlüter Wendt Architekten und VOGT stehen nun als Gewinner des Wettbewerbs fest.

 

Der Entwurf des «Präsidiums» sieht vor, dass der denkmalgeschützte neobarocke Altbau von 1914 erhalten bleibt und saniert wird. Hinter dem Altbau entsteht in der Mitte des Blocks ein Hochhaus mit einem fünfeckigen Grundriss, umgeben von einem mit Baumgruppen durchzogenen und von allen Seiten für Fussgänger und Radfahrer erschlossenen, sternförmigen Platz. Bänke und eine freie Bestuhlung laden dabei zum Verweilen im Schatten ein und ergänzen das Angebot der Aussengastronomie.  

 

Die Innenhöfe der Neubauten werden intensiv begrünt und beim alten Präsidium zusätzlich mit Wasserelementen ausgestattet. Auch die Dächer sind im neuen Quartier Teil des Freiraums. Sei dies als Spiel- und Aussenraum oberhalb des neuen Kindergartens oder als private und gemeinschaftliche Dachterrassen und -gärten mit einer teils intensiver und extensiver Dachbegrünung.