
Architekturwoche Basel
9. – 15. Mai 2022
Die Architekturwoche Basel findet zum ersten Mal vom 9. – 15. Mai 2022 statt. Es handelt sich bei der neuen biennalen Plattform für Architektur und Stadtentwicklung um eine Initiative der Stiftung Architektur Dialoge. Unter der künstlerischen Leitung von Chrissie Muhr widmet sich die AWB 2022 in ihrem Auftaktjahr dem Thema «Reale Räume» – und damit der Frage, wie Globalisierung, Digitalisierung, Migration, Klimawandel und Pandemie unseren Lebensraum und städtischen Alltag räumlich beeinflussen.
Das Programm mit über 100 Vorträgen, Führungen, Workshops, Ausstellungen, Filmen, Konzerten und Performances wendet sich an eine breite Öffentlichkeit. Die Veranstaltungen finden in Basel-Stadt, in Basel-Landschaft und im Dreiland (CH, D, F) statt. Am Wochenende des 14./15. Mai findet das jährliche Open House Basel statt.
Zum Programm der AWB gehören neben diversen Formaten zahlreiche Partnerveranstaltungen. Lokale Institutionen und Organisationen tragen mit Vorträgen, Führungen, Workshops, Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerten und Performances zur Architekturwoche bei.
Forum Bachgraben - Stadt ist Landschaft!
12. Mai 2022 / Kreuzstrasse 4, 4123 Allschwil
In der schweizerisch-französischen Grenzlandschaft zwischen Basel-Stadt und der Gemeinde Allschwil (Basel-Landschaft) treffen Stadt und Land in einer Übergangszone aufeinander. Im Entwicklungsgebiet Bachgraben entsteht aktuell mit dem BaseLink ein Testfeld für klimagerechtes Bauen im grossen Massstab. Unter dem Titel «Stadt ist Landschaft!» fragt das Forum Bachgraben, wie neue Nachhaltigkeits-Standards und ein erweitertes Verständnis von Stadt-Landschaft zusammen gedacht und geplant werden können.
Das Forum Bachgraben startet nachmittags um 14:00 Uhr mit Touren, um das Areal kennenzulernen und endet abends mit einem Panel. Es richtet sich an Fachpublikum und eine breite Öffentlichkeit. In Zusammenarbeit mit: @senn.com. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
14:00 -18:00 / Bachgraben, Allschwil und Parc des Carrières
Ein Ausblick – die Landschaft der Stadt
14:00 – 14:45 / 16:00 – 16:45 Uhr
Führung mit Lars Ruge, Vogt Landschaftsarchitekten AG
18.00 / HORTUS (Schlechtwetter Variante: Innovation Garage)
Mit einer Keynote der Architektin Anupama Kundoo, die in einem von Angelika Hinterbrandner moderierten Panel mit Stefan Marbach (HdM), Lars Ruge (Vogt LA) und Jürgen Johner (Gem. Allschwil) weitergeführt wird. Anschliessend Bar und Grill am HORTUS by Vulcanelli.
Ein Projekt von: @architekturwochebasel
Initiiert von: @architekturdialoge, künstlerische Leitung @chrissiemuhr
Unterstützt von: @christophmerianstiftung
Design: @head_bureau