Abschluss Machbarkeitsstudie Flugfeldpark Dübendorf

29.10.24

 

Machbarkeitsstudie zum Flugfeldpark in Dübendorf wurde diesen Sommer abgeschlossen. Ab 2025 kann die Projektierung somit beginnen. Der geplante Flugfeldpark umfasst 11 Hektar und bildet den grössten zusammenhängenden Freiraum auf dem Areal des Militärflugplatzes.

 

Geschichte und Kontext der Riedlandschaft definieren den Charakter des vorgesehenen Flugfeldparks. Vor der Trockenlegung 1910 war er ein grosses Ried mit Tümpeln, verwildertem Gebüsch und Eichengruppen. Als landschaftlicher Park bezieht er sich auf das lokale Ried, die grosse Wiesenebene und die Weite mit dem Blick zum Säntis. Der VOGT Masterplan zum Flugfeldpark sieht vor, nach der exklusiven Nutzung als Flugplatz weite Bereiche der Wiesenlandschaft des Flugfeldes für Besucherinnen und Besucher begeh- und erlebbar zu machen.

 

Der Flugfeldpark greift die Fliegergeschichte auf und erweist sich zugleich als wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Bestehende wertvolle Habitate sollen bewahrt, artenarme Bereiche durch gezielte Massnahmen ökologisch aufgewertet und neue Lebensräume geschaffen werden.

 

Pressemitteilung

 

© Visualisierungen: Filippo Bolognese Images / Lageplan, Schnitt: VOGT