
VOGT, Bernd Albers, Silvia Malcovati und Arup gewinnen den «Internationalen Städtebaulichen Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2070»
Das große Berlin, wie wir es heute kennen, wird im Jahr 2020 hundert Jahre alt. In den letzten 100 Jahren hat sich die Metropole unter den verschiedensten Einflüssen verändert und neu erfunden. Das Jubiläum bietet die einzigartige Chance zu fragen: Was sind die Stärken und Schwächen der Metropole, und wie kann sie in eine nachhaltige Zukunft geführt werden?
Zu diesem Anlass initiierte der Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin e.V. den internationalen städtebaulichen Wettbewerb «Berlin-Brandenburg 2070» mit der Aufforderung an Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten, Vorschläge für eine die zukünftige Entwicklung der Metropole zu entwerfen.
Mit dem Entwurf «Zusammenwachsen – Landschaf(f)tStadt» gewinnt VOGT zusammen mit Bernd Albers, Silvia Malcovati und Arup den Wettbewerb. Die Jury würdigt den Fokus des Vorschlags als bauliche und räumliche Einheit der Länder Berlin und Brandenburg. Das übergreifende Grundkonzept für die gesamte Hauptstadtregion fasst Siedlungsflächen, Grünraum und Verkehrsskelett integral auf, setzt die Hauptstadtregion in einen klaren europäischen Kontext und überzeugt mit einer gleichzeitigen Bewältigung vom Gesamtraum und konkreten Orten.